Für Vielfalt in der Bildung
Privatschulen beider Basel vertritt die Anliegen der Privatschulen in Baselland und Basel-Stadt von Spielgruppen bis zu Höheren Fachschulen.
Für Sie zusammengestellt
News und Events
PbB trifft Regierungsrätin Monica Gschwind zum Jahresgespräch per Videokonferenz.
Willkommen: Kids Camp International School ist neu Mitglied.
Dank Präsidialdepartement: 800 Privatschüler*innen gratis auf Riesenrad.
Die zweisprachige Schule Les Coquelicots (Französisch-Deutsch) ist neu Mitglied.
Kindergärten, Primarschulen, Sekundarschulen
Kennzahlen Baselland / Basel-Stadt
5130 Schüler*innen
besuchen eine Privatschule (Kindergarten, Primarschule, Sekundarschule I).
920 Schüler*innen
besuchen eine private allgemeinbildende Sekundarschule II.
rund 9800 Privatschuleltern
haben ein Kind, das eine Privatschule besucht (Kindergarten, Primarschule, Sekundarschule I und II).
Wen wir vertreten
Mitglieder
43 Privatschulen aus Baselland
und Basel-Stadt sind Mitglied
Privatschulen beider Basel vertritt alle Bereiche privater Bildung in Baselland und Basel-Stadt.
Kindertagesstätten, Spielgruppen,
und Kindergärten
zum Beispiel Kinderhaus moki, Susanna’s International Kindergarden, Waldkindergarten Spitzwald, Kinderhuus Zottelbär
Primarschulen, Sekundar-
schulen I und II
zum Beispiel Christophorus Schule Basel, ELA, dSchuel, Les Coquelicots, Jüdische Mittelschule, Unica, SOL
Allgemeinbildende Schulen
auf Sekundarstufe II
zum Beispiel Freies Gymnasium, SIS Swiss International School, Academia, Rudolf Steiner Schule Basel, ISB Reinach
Berufliche Grundbildung
auf Sekundarstufe II
zum Beispiel HWS Huber Widemann Schule, Minerva Berufsbildung Basel, Fachschule für Kosmetik, NSH Bildungszentrum Basel
Privatschulen auf
auf Tertiärstufe
zum Beispiel TEKO Höhere Fachschule, Akad Business Basel, The Basel School of Business, NSH Bildungszentrum Basel